Deezer Datenleck

datenleck deezer

Deezer-Datenleck: Betroffen?

Unsere Kanzlei prüft kostenlos, ob Ihre Daten vom Datenleck bei Deezer betroffen sind und ob Schadensersatzansprüche bestehen.

  • Kostenfreie Prüfung: Wir übernehmen die Erstprüfung Ihrer Betroffenheit vollständig kostenlos
  • Rechtsschutz übernimmt: Der gesamte Prozess wird in der Regel von Ihrer Rechtsschutzversicherung abgedeckt
  • Über 200 Mio. Datensätze betroffen: Erhöhtes Risiko für Spam, Phishing und Identitätsdiebstahl

Soforthilfe (kostenfrei):

+49 7033 1219 920

Über 10+ Jahre Erfahrung

Langjährige Kompetenz im Arbeitsrecht für Ihren Erfolg.

Bereits über 5.000+ Mandanten vertreten

Ein Beweis für unsere bundesweite Erfahrung und Kompetenz.

Digitaler Prozess

Sie müssen nicht in der Kanzlei erscheinen - alles digital möglich.

Das Kanzlei Dawood Anwalts-Team

In drei Schritten zu Ihrem Schadensersatz

1. Kostenfreie Ersteinschätzung

In einem kurzen Telefonat prüfen wir unverbindlich, ob Sie vom Deezer-Datenleck betroffen sind. Unsere Kanzlei klärt Sie über Ihre Rechte auf und zeigt die nächsten Schritte zur Durchsetzung Ihres Anspruchs auf.

2. Digitale Beauftragung

Mit wenigen Klicks beauftragen Sie uns online. Danach übernehmen wir die gesamte Kommunikation mit Deezer und setzen Ihren Anspruch auf Schadensersatz durch – schnell, effizient und transparent.

3. Auszahlung Ihres Anspruchs

Wir setzen Ihren Anspruch konsequent durch – außergerichtlich oder vor Gericht. Im Erfolgsfall erhalten Sie Ihren Schadensersatz direkt ausgezahlt. Sie müssen sich um nichts kümmern – wir übernehmen alles für Sie.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wer ist die Kanzlei Dawood?

Die Kanzlei Dawood unterstützt seit über einem Jahrzehnt Mandanten in ganz Deutschland bei der Durchsetzung ihrer Rechte – unter anderem bei Datenschutzverstößen und Datenlecks. Mit über 5.000 erfolgreich begleiteten Fällen stehen wir für fundierte rechtliche Beratung und konsequentes Vorgehen – auch gegenüber großen Unternehmen. Wir bieten Ihnen eine kostenfreie Ersteinschätzung und setzen Ihre Ansprüche durch.

Warum ist es schlimm, wenn ich vom Deezer-Datenleck betroffen bin?

Ihre Daten können für Spam, Phishing-Versuche oder sogar Identitätsdiebstahl missbraucht werden. Cyberkriminelle versuchen häufig, mit gestohlenen Daten in Ihrem Namen Schäden zu verursachen oder finanziellen Gewinn zu erzielen. Besonders gefährlich ist es, wenn Passwörter oder E-Mail-Adressen betroffen sind, die Sie auch bei anderen Diensten nutzen.

Wie kann ich prüfen, ob ich vom Deezer-Datenleck betroffen bin?

Über die Plattform haveibeenpwned.com können Sie prüfen, ob Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer in einem bekannten Datenleck aufgetaucht ist. Dort erhalten Sie sofort eine Rückmeldung, ob und welche Ihrer Daten kompromittiert wurden.

Was kostet es, rechtlich gegen das Deezer-Datenleck vorzugehen?

Die Prüfung Ihres Falls ist bei uns vollkommen kostenlos. Sollte eine rechtliche Vertretung sinnvoll sein, klären wir vorab mit Ihrer Rechtsschutzversicherung, ob eine Kostenübernahme erfolgt. In vielen Fällen tragen Versicherer die Kosten für Datenschutzverfahren.

Ich bin betroffen – was soll ich jetzt tun?

Kontaktieren Sie uns – die Kanzlei Dawood – für eine kostenfreie Ersteinschätzung. Wir raten zudem zu besonderer Vorsicht bei verdächtigen E-Mails oder Anrufen. Häufig tarnen sich Betrüger als bekannte Firmen (Phishing), um Sie zur Preisgabe weiterer Daten zu bewegen. Vermeiden Sie Klicks auf verdächtige Links und erwägen Sie, Ihre Passwörter sowie gegebenenfalls E-Mail-Adresse oder Telefonnummer zu ändern.

Wie lange dauert ein Verfahren wegen eines Datenlecks?

Die Dauer hängt vom Einzelfall ab. Bei klarer Sachlage und ausreichender Beweisführung kann ein Verfahren innerhalb von sechs Monaten abgeschlossen sein. In komplexeren Fällen kann sich der Prozess bis zu einem Jahr oder länger ziehen – wir halten Sie dabei stets über den Stand Ihres Falls auf dem Laufenden.

To Top