Eine Basis- oder Rürup-Rente hört sich zunächst einmal gut an: Die Möglichkeit erhebliche Beträge für die eigene Altersvorsorge anzusparen und..

Eine Basis- oder Rürup-Rente hört sich zunächst einmal gut an: Die Möglichkeit erhebliche Beträge für die eigene Altersvorsorge anzusparen und..
Auch bei bereits gekündigten Lebens- und Rentenversicherungen: durch Widerspruch noch erhebliche Nachzahlungenmöglich Unserer Kanzlei wurde ein Versicherungsvertrag der Berlinische Lebensversicherung..
Trotz der Unkündbarkeit eines Rürup-Vertrages gibt es Möglichkeiten, das einbezahlte Geld vorzeitig zurückzubekommen. Viele Selbstständige und auch angestellte Arbeitnehmer wurden..
Die andauernde Niedrigzinsphase hat ein weiteres Opfer gefordert. Ein Drittel der Pensionskassen stehen wegen angekündigter Kürzungen der Betriebsrentenzahlungen unter verschärfter..
Belehrungen der Allianz Lebensversicherungs-AG Die Allianz Lebensversicherungs-AG hat mit zeitlichem Abstand verschiedene Belehrungen verwendet. Die nachfolgende Belehrung wurde vom Oberlandesgericht..
Fehlerhafte Belehrung der Generali Lebensversicherung AG Die Generali Lebensversicherung AG hat in der Vergangenheit viele Belehrungen erteilt, die nicht rechtmäßig..
Die Welt zerfällt Wenn Sie mit Krankheit oder Berufsunfähigkeit konfrontiert werden, bricht oftmals Ihre Welt zusammen. Ihre Hilflosigkeit gefährdet Ihre..
FACEBOOK UND IHRE DATEN In unfassbarem Umfang wurde bei Facebook eine Sicherheitslücke entdeckt. Insgesamt werden 553 Millionen persönliche Daten von..
Viele Menschen sichern sich mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung ab, doch in etwa einem Drittel der Fälle verweigern die Versicherer die Zahlung einer BU-Rente. Besonders bei psychischen Erkrankungen sind die Ablehnungen alarmierend hoch. Doch lassen Sie sich nicht entmutigen! Oft basieren diese Ablehnungen auf falschen Annahmen oder unzureichenden Nachweisen. Erfahren Sie die 4 Tricks der Versicherer, die Ihnen das Leben schwer machen können, und wie Sie sich gegen ungerechtfertigte Ablehnungen wehren können. Informieren Sie sich, um Ihre Ansprüche durchzusetzen und Ihre finanzielle Sicherheit zu gewährleisten!
Der Bundesgerichtshof hat am 19.07.2017 (Aktenzeichen IV ZR 535/15) ein interessantes Urteil zur Frage der Berufsunfähigkeit veröffentlicht. Die Klägerin war..